Zum Hauptinhalt springen

Über Scholz

Karriere bei Maschinenbau Scholz

Was uns bei Maschinenbau Scholz antreibt? Gebündeltes Wissen aus 100 Jahren Maschinenbau. Innovative Produktentwicklung für die unterschiedlichsten Branchen – von der Luftfahrt über die Automobilindustrie bis zum Rennsport. Und ein starkes Team aus über 350 Mitarbeitenden weltweit. Haben wir Dein Feuer entfacht? Dann starte Deine Karriere beim Marktführer für Autoklaven und Anlagen.

Erfahre hier noch mehr über die Firma Maschinenbau Scholz.

Mehr erfahren

100 Jahre Nachwuchsförderung

1000 erfolgreiche Ausbildungen

250 nette Kolleg:innen

5 engagierte Ausbilder:innen

1 Team

Arbeiten bei Maschinenbau Scholz

Maschinenbau Scholz ist tief verwurzelt in der Region Coesfeld und besitzt darüber hinaus Vertretungen in der ganzen Welt. Unser Ziel ist es, Lösungen für jeden noch so ausgefallenen Kundenwunsch zu finden. Das erreichen wir nicht nur durch die permanente Weiterentwicklung unserer Prozesse und Produkte, sondern vor allem durch starkes Teamwork. Die Vielfältigkeit unserer Produkte spiegelt sich auch in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsleben wider. Geprägt durch kollegialen Zusammenhalt, gegenseitigen Respekt und wertschätzenden Umgang ist eine gute Arbeitsatmosphäre fester Bestandteil der gelebten Werte unseres Unternehmens. Wir krempeln gemeinsam die Ärmel hoch, wenn es um knifflige Aufträge geht, arbeiten lösungsorientiert und bleiben dabei stets auf Augenhöhe – über alle Ebenen hinweg.

Deine Mitarbeiter­vorteile

35 Std. Woche, Freitag bis 13:15 Uhr, 30 Tage Urlaub
Angemessene Vergütung, Urlaubs-& Weihnachtsgeld
Teamwork - kollegialer Zusammenhalt
Internationalität - global agierendes Familienunternehmen
Gemeinschaftliche Betriebs- & Weihnachtsfeiern
Moderne & gesunde Arbeitsplatzgestaltung & klimatisiertes Büro
Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze auf dem Firmengelände
JobRad – gesund bleiben & Umwelt schonen
Freitags gemeinschaftliches Grillen im Betrieb
Innovative Produktentwicklung für verschiedenste Branchen

Deine Arbeitszeiten

Elektrowerkstatt

Mo.-Do. 06:30 - 14:30 Uhr

Fr. 06:30 - 12:00 Uhr

Produktion

Mo.-Fr. 05:30 - 13:00 Uhr

Büro

Mo.-Do. 08:00 - 16:15 Uhr

Fr. 08:00 - 12:30 Uhr

Aktuelle Stellenanzeigen

Monteur (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Monteur (m/w/d).

Weitere Informationen findest Du in unserer Stellenbeschreibung.

ZUR STELLENBESCHREIBUNG

Jetzt bewerben

Ausbildung zum/ zur Elektroniker:in für Betriebstechnik 2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum August 2023 eine Auszubildende oder einen Auszubildenden für die Ausbildung zum/ zur Elektroniker:in für Betriebstechnik.  

Weitere Informationen findest Du in unserer Stellenbeschreibung.

Zur Stellenbeschreibung

Jetzt bewerben

Keine passende Stelle für Dich dabei? Das wollen wir genauer wissen. Jetzt die Initiative ergreifen und bewerben.
Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbungjobsscholz-mb.de

Ausbildung

Wir wollen auch in Zukunft einer der Marktführer im Anlagen- und Autoklavenbau sein. Deshalb hat gezielte Nachwuchsförderung bei uns Tradition – und das seit über 100 Jahren. Über 1000 Auszubildende haben bereits ihr Handwerk bei uns gelernt, von verwalterischen Tätigkeiten bis zur Arbeit an der Maschine. Dabei stehen Dir nicht nur fünf Ausbildende zur Seite, sondern auch ein Team von Lehrkräften, die wir für schulbegleitenden Unterricht engagieren. Und für technische Handgriffe können sich unsere Auszubildenden in unserer hauseigenen Trainingswerkstatt erproben. Unser Ziel: die Grundlagen für die bestmögliche Ausbildung schaffen und den Auszubildenden eine gute Chance auf Übernahme bei Maschinenbau Scholz ermöglichen. Du suchst nach einer spannenden Ausbildung in Coesfeld? Dann komm in unser Team.

 

Für das Jahr 2023 suchen wir Dich für die Ausbildung zum/ zur Elektroniker:in für Betriebstechnik.

Starte deine Karriere in einem der gefragtesten und zukunftssichersten Berufen.

Deine zusätzlichen Vorteile als Azubi

Ausbildung mit guter Perspektive
Individuelle Betreuung über gesamte Ausbildung
Schulbegleitender Unterricht in eigenen Schulungsräumen & Lehrwerkstätten
Abwechslungsreiche & vielseitige Arbeitsaufgaben/ -bereiche
iPad für digitalen Unterricht- nach bestandener Abschlussprüfung geschenkt
Ausreichend Zeit für deine Hobbies & Interessen

In folgenden Berufen bilden wir aus:

Technische/r Produktdesigner:in

Was erwartet Dich?
Mit einer 3,5-jährigen Ausbildung zum technischen Produktdesigner:in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion wirst du schon zu Beginn in unsere Produktionsprozesse aktiv mit eingebunden. Von der Luft- und Raumfahrtindustrie bis zum Rennsport, mittels modernster 3D-CAD Programme erlernst du das Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen und –gruppen unserer vielseitigen Maschinen. Unter anderem fertigst du technische Zeichnungen als auch dazugehörige Stücklisten an, die einen wichtigen Bestandteil unserer Fertigungsunterlagen darstellen. Die Ausbildung bei Maschinenbau Scholz bietet Dir die Möglichkeit schon frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und sowohl im Team als auch selbstständig unsere technischen Produkte zu gestalten.

Was du mitbringen solltest
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitsphilosophie ist ein starkes Teamwork. Für die Ausbildung im technischen Büro suchen wir zuverlässige und sorgfältige Teamplayer, die eine solide Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative auszeichnet. Darüber hinaus ist für den Start in deine Ausbildung ein guter Realschulabschluss oder höherer Abschluss wünschenswert. Du kannst dich für technische Zusammenhänge begeistern und verfügst über ein gewisses räumliches Vorstellungsvermögen? Dann werde Teil unseres Teams.

Elektroniker:in für Betriebstechnik

Was erwartet Dich?
Du kannst dich für technische Abläufe begeistern und willst die Grundlage für eine zukunftssichere Karriere schaffen? Für eine Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bei Maschinenbau Scholz gibt es viele gute Gründe. Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Lehre erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Arbeitsaufgaben, die dich vor neue Herausforderungen stellen. Die Hauptaufgabe der Elektroniker für Betriebstechnik besteht darin, die Steuerung zu installieren und auf ihre Funktionalität zu überprüfen. In enger Teamarbeit erlernst du die elektrische Installation unserer vielseitigen und komplexen Anlagen. Hierbei sind Schaltschränke zentrale Bestandteile unserer Anlagen, die durch dich geplantaufgebaut, verdrahtet und geprüft werden. Darüber hinaus sorgst Du mit der Wartung und Instandsetzung unserer verschiedenen innerbetrieblichen Maschinen für einen reibungslosen Fertigungsablauf.

Was du mitbringen solltest
Mit einer Neugier an technischen Zusammenhängen und einem gewissen handwerklichen Geschick bringst du bereits zwei wichtige Voraussetzung für deine Ausbildung bei Maschinenbau Scholz mit. In erster Linie suchen wir nach interessierten und aufgeschlossenen Teamplayern, die gemeinsam mit uns an einem Strang ziehen möchten. Hinzukommend erfordert die Arbeit an unseren Anlagen eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise, auf die sich dein Team verlassen kann. Für den Start in deine Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss wünschenswert. Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Zukunft als Elektroniker für Betriebstechnik in einem kollegialen Arbeitsumfeld? Dann werde Teil unseres Teams.

Industriekaufmann/-frau

Was erwartet Dich?
Dich interessieren kaufmännische Prozesse in einem internationalen Unternehmen? Mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bei Maschinenbau Scholz schaffst Du die ideale Basis für das Verständnis, wie ein weltweit agierendes Unternehmen funktioniert. Für einen allumfassenden Lernerfolg bieten wir Dir die Möglichkeit, sämtliche kaufmännischen Abteilungen zu durchlaufen. Mittels unserer halbjährlichen Rotation sammelst Du wichtige Erfahrungen, erlernst neue Fachkenntnisse und vertiefst dein Wissen. Von der Beschaffung von Waren in der Einkaufsabteilung, über dessen Eingangskontrolle im Lager bis zur Buchung zugehöriger Rechnungen in der Buchhaltung – Du sorgst dafür, dass unsere Produktion läuft. Darüber hinaus wirst Du Mitglied unseres Versandteams, welches den Import und Export verschiedenster Waren verantwortet. Ebenfalls unterstützt Du die Lohnbuchhaltung bei sämtlichen Aufgaben der Personalabwicklung. Dies ist nur ein kleiner Teil deiner facettenreichen Ausbildung bei Maschinenbau Scholz.

Was du mitbringen solltest
Im Rahmen deiner Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bei Maschinenbau Scholz arbeitest Du eng im Team zusammen, weshalb ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu deinen Stärken gehören sollte. Durch die vielen verschiedenen Stationen deiner Ausbildung lernst Du in kurzer Zeit viel dazu. Wenn Du kommunikativ, sorgfältig und neugierig bist, als auch gerne die Initiative ergreifst, wirst Du deine neue Herausforderung meistern und dich mühelos in unsere Teams integrieren. Darüber hinaus solltest Du über Grundkenntnisse im Umgang mit Computern verfügen. Für den Start in deine Ausbildung ist ein guter Realschulabschluss oder höherer Abschluss wünschenswert. Werde zum kaufmännischen Allrounder. Werde Teil unseres Teams.

Fachkraft für Lagerlogistik

Was erwartet Dich?
Du siehst deine berufliche Zukunft eher in großen Hallen als in reiner Büroarbeit? Willst lieber auf dem Gabelstapler sitzen als auf dem Bürostuhl? Mit einer 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wirst Du zum Logistikexperten. Schon zu Beginn deiner Lehre wirst Du aktiv in unsere betrieblichen Prozesse integriert und sorgst dafür, dass die Teile zur Herstellung der Baugruppen unserer Systeme zeitgerecht zur Verfügung stehen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Abteilungen zusammen und behältst den Überblick über den gesamten Logistikprozess. Deine Aufgabenbereiche erstrecken sich unter anderem von der Wareneingangskontrolle, der Kommissionierung von Teilen für die Produktion, über die Bereitstellung von Teilen und Werkzeugen für Montageeinsätze, bis zum Versand von Ersatzteilen direkt an den Kunden. Für die Bewerkstelligung deiner vielfältigen Arbeitsaufgaben wirst Du als Mitglied unseres Teams im Lager, rund um die Uhr unterstützt.

Was du mitbringen solltest
Du verfügst über ein organisatorisches Geschick und weißt immer, wo Du findest, was Du brauchst? In deiner Ausbildung nimmst Du die Dinge selbst in die Hand und bleibst in Bewegung, weshalb Du über eine gewisse körperliche Belastbarkeit verfügen solltest. Eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise sollte zu deinen Stärken gehören, denn deine Aufgabenbereiche bilden wichtige Bestandteile unseres Fertigungsprozesses. Hinzukommend ist es als festes Teammitglied von großer Bedeutung, dass sich deine Kollegen auf Dich verlassen können. Für den Start in deine Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss wünschenswert. Werde zum Logistikexperten. Werde Teil unseres Teams.

Industriemechaniker:in

Was erwartet Dich?
Drehen, Fräsen, Schweißen… Du willst am Ende deines Arbeitstages ein greifbares Ergebnis geschaffen haben? Mit einer 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau wirst Du durch das Erlernen verschiedenster Fertigungsverfahren zum Allrounder unserer Fertigungshallen. Dabei hast Du die Möglichkeit mit unterschiedlichen Metallen und Maschinen unserer Produktion zu arbeiten. Auf Basis angefertigter Zeichnungen fertigst Du eigenständig die verschiedensten Bauteile unserer Anlagen an. Du fragst dich welche Fertigungsschritte notwendig sind bevor das fertige Produkt unsere Werkshallen verlässt? Im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst Du sämtliche Abteilungen, die zur Fertigung von Autoklaven notwendig sind. Von der Luftfahrt und Automobilindustrie über die Glas- und Baustoffindustrie bis hin zur Holz- und Gummiverarbeitung: deine Ausbildung so vielfältig wie unsere Produkte

Was du mitbringen solltest
Bei Maschinenbau Scholz zu arbeiten bedeutet im Team zu arbeiten. Wir suchen aufgeschlossene und zuverlässige Teamplayer, die Wert auf eine gute Zusammenarbeit legen. Daneben ist handwerkliches Geschick gefragt, denn du legst bei vielen Arbeiten selbst Hand an und bohrst, schraubst, fräst und schleifst. Unsere Anlagen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und verlangen nach einer sorgfältigen und genauen Arbeitsweise. Für den Start in deine Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss wünschenswert. Werde zum Allrounder unserer Fertigungshallen. Werde Teil unseres Teams.

Du suchst nach einem spannenden Praktikum? Möchtest praktische Abwechslung zur reinen Theorie? Bei Maschinenbau Scholz bieten wir regelmäßig Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit unsere verschiedenen Unternehmensbereiche kennenzulernen.

Das Leben im Münsterland

Du bist neu in der Region oder planst zurückzukommen? Eine Karriere in Coesfeld?

Wir möchten Dir den bestmöglichen Start in deinen neuen Lebensabschnitt ermöglichen. Denn eine Jobentscheidung ist auch immer eine Entscheidung für einen Lebensort. Damit dies gut gelingt bietet dir unser Partner, der Münsterland e.V., ein umfassendes Serviceangebot. Als Neuankömmling wird Dir hier die Orientierung geboten, die Du brauchst, um in deiner neuen Heimat Fuß zu fassen.

Ankommen und wohlfühlen - Herzlich willkommen im Münsterland.

Mehr erfahren

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Sende uns Deine Bewerbung gerne per E-Mail oder per Post.

jobs@scholz-mb.de

oder per Post an:

Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG
Helena Graeber
Rottkamp 11
48653 Coesfeld

Datenschutzhinweise für Bewerber

Das könnte Dich auch
interessieren

Das Unternehmen

Seit mittlerweile vier Generationen entwickeln wir Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.

Historie

Wofür Maschinenbau Scholz steht? Für über 100 Jahre Maschinenbau.

News & Stories

Erfahren Sie alle aktuellen Entwicklungen von Maschinenbau Scholz.