
Flexible Rennsport-Anlage
Nicht nur Autos, sondern auch Anlagen müssen schnell sein: Hier finden Sie unsere Referenzen aus dem Rennsport.
Unsere Anlagen kommen unter anderem bei folgenden Bauteilen zum Einsatz:
Diese Bauteile erfordern eine gleichmäßige Wärmebehandlung bei exakt definierten Temperaturverläufen – ideal abbildbar mit den leistungsstarken Lösungen von Maschinenbau Scholz.
Vorteile
Unsere Anlagen eignen sich sowohl für Serienproduktionen als auch für individuelle Sonderlösungen im Bereich der Composite-Fertigung. Sie sind in Größe, Ausführung und Ausstattung individuell konfigurierbar.
Der erste Autoklav für Composite wurde von SCHOLZ übrigens bereits in den 50er Jahren für ein weltweit bekanntes Flugzeugwerk gebaut, deren damaliger Direktor ein Pionier auf dem Gebiet der Verbundtechnologie war.
Viele Hersteller vertrauen auf die Qualität unserer Autoklaven für Verbundwerkstoffe. Hier finden Sie Beispiele unserer bisherigen Projekte.
*) Weitere Größen und Leistungsdaten auf Anfrage möglich.
*) Weitere Größen und Leistungsdaten auf Anfrage möglich.
*) Weitere Größen und Leistungsdaten auf Anfrage möglich.
*) Weitere Größen und Leistungsdaten auf Anfrage möglich.
*) Weitere Größen und Leistungsdaten auf Anfrage möglich.
Benötigen Sie Beratung zu Spezifikation und Komponenten? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Bei konkreten Anforderungen nutzen Sie gerne unsere Angebotsanfrage. Unsere Mitarbeiter setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Lesen Sie hier Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um Heißluftanlagen für Composite.
Die Anlagen sind unter anderem für Sitzschalen, Verkleidungen, Karosserieteile, Windkraftkomponenten und Innenverkleidungen aus Faserverbundmaterialien ausgelegt.
Ja – Maschinenbau Scholz bietet Modernisierungen für gebrauchte Composite-Autoklaven an - technisch überarbeitet und mit neuer Steuerung ausgestattet. Diese stellen eine wirtschaftliche Alternative für bestimmte Einsatzbereiche dar.
Ja. Die Anlagen von Maschinenbau Scholz sind modular aufgebaut und können in Größe, Beladung, Luftführung und Prozesssteuerung individuell angepasst werden.