Zum Hauptinhalt springen

News & Stories

DLR Wissenschaftstag

Maschinenbau SCHOLZ auf der wegweisenden Veranstaltung des DLR Institut für SystemleichtbauNachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch Systemleichtbau“

PredictECO

Vergangenen Monat hatten unsere Kollegen Dirk Leifeld und Ingo Große-Banholt die Gelegenheit, bei dem DLRWissenschaftstag, Teil einer spannenden und zukunftsweisenden Veranstaltung zu sein. Unser Laborautoklav durfte hier natürlich nicht fehlen und regte die Diskussionen rund um effiziente Autoklavtechnik an. 

 

In einem 10 Minuten Impulsvortrag ging es später darum, das Thema „Ressourceneffiziente Autoklavprozesse“ näher zu bringen, was in dieser kurzen Zeit eine spannende Herausforderung war. 

Der Vortrag nahm Bezug auf derzeitige Regularien, womit sich immer mehr Fertiger von Komponenten aus Verbundwerkstoffen konfrontiert sehen und zeigte Möglichkeiten auf, die Aushärteprozesse effektiver und ressourcenschonender zu gestalten. Hierzu arbeiten wir derzeit in dem Projekt PredictECO mit unseren Partnern zusammen.

Vielen Dank an das DLR Institut für Systemleichtbau für die wegweisende und bestens organisierte Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch Systemleichtbau“

Dirk Leifeld und Ingo Große Banholt

Impulsvortrag „Ressourceneffiziente Autoklavprozesse