Seit der Entwicklung der Vulkanisation durch Charles Goodyear im Jahr 1839, hat dieses chemisch-technische Verfahren sich ständig weiterentwickelt. Die Anlagen von Scholz gewährleisten die Vulkanisation und Vernetzung von Gummi- und Kunstoffprodukten auf höchstem technischen Niveau.
Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bau von Vulkanisation-Autoklaven und Anlagen ist Scholz eines der führenden Unternehmen in diesem Markt und beliefert namhafte Vulkanisationsbetriebe weltweit.
Jeder Autoklav der Firma SCHOLZ zur Vulkanisation von Gummi- und Kunststoffprodukten ist eine Spezialanfertigung nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden. Darum sind wir bemüht, jede Forderung unserer Kunden bis ins kleinste Detail zu erfüllen. Das gilt auch für Leistungen, die nicht explizit in unserem Lieferprogramm aufgeführt sind. Reden Sie mit uns. Wir kümmern uns um Ihre Wünsche.
Komplette Autoklaven und Anlagen zur Vulkanisation und Vernetzung von Gummi- und Kunstoffprodukten
Herstellung von Walzen für die Druckindustrie, Schläuchen und Profilen, Gummierung / Auskleidung von Behältern oder Behälterteilen
Konstruktion und Herstellung nach allen europäischen und internationalen Regelwerken
Einsatz modernster Fertigungseinrichtungen in Verbindung mit einem erprobten System zur Abnahme sämtlicher Anlagen durch eine Benannte Stelle (z.B. TÜV, Lloyd’s etc.). Alle erforderlichen Prüfungen können im eigenen Hause durchgeführt werden. Dies garantiert hochwertige, geprüfte Produkteigenschaften auf höchstem Sicherheitsniveau.
Die Autoklaven können in allen gewünschten Durchmessern und Längen gefertigt werden, aus ferritischen oder austenitischen Stählen In speziellen Fällen, besonders bei den Verfahren 'Dampf-Luftgemisch' und 'Heißluft / Heißgas', können die Autoklaven zur besseren Temperaturverteilung mit innerer Luft- bzw. Gasumwälzung ausgestattet werden.